Das Bauobjekt besteht aus 2 Baukörpern, welche in dem Erdgeschoss und den Untergeschossen miteinander verbunden sind.
In den beiden Hauptgebäuden befinden sich 144 Personalzimmer, Reception, Büros, Fitnessraum und Aufenthaltsräume. In den zwei Untergeschossen wurden die Wäscherei für das ganze Resort, zwei Einstellhallen und Technikräume realisiert. Ebenfalls im Untergeschoss befindet sich die Heizzentrale, welche die Personalhäuser wie auch das neue Waldhotel mit Energie versorgt.
Die Tragstruktur des Gebäudekomplexes wurde konventionell in Stahlbeton erstellt. Die Aussenwände wurden mit einer nichtbrennbaren verputzten Kompaktfassade gestaltet.
Spezielles
Das Gebäude wurde im Unterabstand des Waldes erstellt und die Baugrube musste aus dem Fels gebrochen werden. Für die Entwässerung aller Dach- und Oberflächenwasser wurde unter der Bodenplatte zu Retensionszwecken ein Sickerteppich verlegt. Besonderes Augenmerk musste bei diesem Projekt auf den Brandschutz gelegt werden. Dies aufgrund der eingebauten Gaszentrale im Untergeschoss sowie die relativ langen Anfahrtswege der Feuerwehr und der Topographie. In diesem Zusammenhang war eine enge Zusammenarbeit mit den Brandschutzbehörden wichtig und unumgänglich.