An bevorzugter Wohnlage oberhalb von Greppen wollte die Bauherrschaft nach dem Umbau eines Mehrfamilienhauses auf der Restparzelle zusätzlichen exklusiven Wohnraum realisieren.
Lösung
Aufgrund der Topografie und der länglichen Grundform der Parzelle hat sich eine Lösung mit 2 autonomen Baukörpern aufgedrängt. Die beiden Einfamilienhäuser haben eine Westausrichtung mit einer atemberaubenden Aussicht über das Küssnachter Seebecken, den Pilatus und die umliegenden Seegemeinden.
Beide Häuser wurden sehr grosszügig gestaltet und mit edlen Materialien erstellt. Die Oberflächen sind mehrheitlich in Sichtbeton, Holz und Glas gestaltet worden. Die Räume verfügen über eine klare Formensprache und sind stark lichtdurchflutet.
Die beiden Gebäude wurden nach dem Minergiestandard erstellt. Die Wärmeerzeugung erfolgt über Wärmepumpen mit Erdsonden. Die Steuerung der Haustechnik und Beschattung erfolgt über ein Gebäudeleitsystem, welches den Bewohnern ermöglicht, Ihr Haus auch remote zu überwachen wenn sie unterwegs sind.